Schreiben I.K.H.
Prinzessin Elmira von Sachsen an das Deutsche Adelsarchiv
Einschreiben Stiftung
Deutsches Adelsarchiv München, 4. Oktober 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, in die erste Abteilung des demnächst erscheinenden neuen Fürstenbandes sind folgende königliche Nachkommen unseres ehemals königlichen Hauses Wettin-Albertinische Linie einzutragen: (siehe Anlagen) Laut den Ihnen vorliegenden Anweisungen, Heilung ab dem Markgrafen Friedrich Christian von Meißen-Sachsen, durch S.K.H. Dr. Prinz Albert von Sachsen Markgraf von Meißen Herzog zu Sachsen, der dies auch in seiner Zeit als Chef des königlichen Hauses Wettin-Albertinische Linie fürsten- und hausgesetzkonform und nach dem Agnatenprinzip aufgetragen hat. Laut Fürstenrecht erfüllt S.K.H. Prinz Rüdiger von Sachsen Markgraf von Meißen Herzog zu Sachsen die Anforderungen des Agnatenprinzips, da er ein ehelicher Nachkomme aus direkter männlicher Linie nach Albrecht dem Beherzten ist und die volle Unterstützung aller Agnaten hat. Sich seiner historischen Verantwortung bewußt, hat S.K.H. Dr. Prinz Albert von Sachsen Markgraf von Meißen Herzog zu Sachsen Prinz Rüdiger Markgraf von Meißen Herzog zu Sachsen Prinz von Sachsen als seinen rechtmäßigen Nachfolger bestimmt (siehe Stammbaum). Diese Anweisung S.K.H. Dr. Prinz Albert von Sachsen Markgraf von Meißen Herzog zu Sachsen müssen eingehalten werden. Ich bitte Sie, bevor der Fürstenband in Druck geht, mir die Druckfahne zur eventuellen Korrektur zuzuschicken. Bitte teilen Sie mir noch den Abgabetermin mit. Für die Richtigkeit Ihrer Eintragungen in den Fürstenband 1. Abteilung tragen Sie nach meiner Korrekturfreigabe die volle Verantwortung. Mit freundlichen Grüßen Elmira
Prinzessin von Sachsen PS.: Bitte um schriftliche Bestätigung zur Übernahme der Eintragung
|
||