Archiv


 
  Öffentliche Termine/Berichte

 

 
 

Juli 2003

 

  Zum Gedenken an Kurfürst Moritz von Sachsen  
 

18. Oktober 2003

 

  Historischer Besuch im Völkerschlachtdenkmal Leipzig  
 

13.-15. Februar 2004

 

  Enkel des letzten Sächsischen Königs zu Besuch in Coburg  
  Juli/August 2004  

Erscheinen der Publikation "Bayern & Sachsen": Berichte über verschiedene Buchpräsentationen sowie ausgewählte Pressestimmen

 

 
  Mai 2007   Bericht SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen und Elmira Prinzessin von Sachsen über die Privataudienz bei SH Papst Benedikt XVI am 8. Februar 2007 in Rom

 
  Juni 2007   Bericht SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen und Elmira Prinzessin von Sachsen über einen Besuch in Schloß Sibyllenort bei Breslau/Schlesien am 20. Februar 2007

 
  November 2007   SKH Dr. Albert Prinz von Sachsen Die Beziehungen zwischen Sachsen und Schlesien Vortrag, gehalten am 10. September 2007 in Breslau  
         

 

 

Beiträge zu Weihnachten

 

 
   

Ulrich von Brück: Weihnachtserinnerungen an die Dresdner Frauenkirche

SKH Albert Prinz von Sachsen Herzog zu Sachsen: Bayrisch-östereichisch-sächsische Weihnacht

 
     

 

 
 

Rezensionen

 

 
  Oktober 2003  

Bedeutsame Buchpublikation: Hermann Golle; Das Know-How, das aus dem Osten kam

 

 
  März 2005  

Alfred Erck/Hannelore Schneider; Adelheid - Die Meiningerin auf dem englischen Königsthron.

Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (Hrsg.); Cecilie - Deutschlands letzte Kronprinzessin: zwischen Monarchie und Republik. 1886 - 1954

 

 
  Juni 2007  

Die Familie von Einsiedel. Stand, Aufgaben und Perspektiven der Adelsforschung in Sachsen


Sibyllenort und König Albert von Sachsen. Sonderheft zum 100. Todestag von König Albert

 

 

 
 

Pressemitteilungen

 

 
  2. Juli 2004  

Vorstellung der Publikation Bayern und Sachsen

 

 
         
 

Zum Gedenken

 

 
  Januar 2005  

SH Friedrich-Ernst Prinz von Sachsen Meiningen Herzog zu Sachsen

 

 
  2. Mai 2005  

Ansprache zur Gedächtnismesse IKH Fürstin Margarete von Thurn und Taxis zum 50. Todestag in der Pfarrkirche Dischingen
(Pfarrer Thomas Augustin)

 

 
         
 

Jubiläum

 

 
  10. bis 12. Juni 2005   Zeithainer Lustlager: Jubiläumsveranstaltung zur 275jährigen Wiederkehr  
         
         
  Ausstellungs-hinweise:  

 

 
     

Meißen für die Zaren
Porzellan als Mittel sächsisch-russischer Politik im 18. Jahrhundert

"Ihre Kaiserliche Hoheit"
Maria Pawlowna - Zarentochter am Weimarer Hof

Glaube und Macht
Sachsen im Europa der Reformationszeit

Neu entdeckt
Thüringen - Land der Residenzen

 

 
  08. Mai bis
10. Juli 2005
 

Fürstin Margarete von Thurn und Taxis als Künstlerin

 

 
     

Seitenanfang

zurück

Startseite - Albert Prinz von Sachsen