Ausstellung: Neu entdeckt - Thüringen - Land der Residenzen 2. Thüringe
Landesausstellung im Schloß Sondershausen
Der Kulturreichtum des Freistaats Thüringen geht maßgeblich auf die Residenzkultur des 16. bis 19. Jahrhunderts zurück. Zahlreiche Schlösser, Gärten, Museen und Archive, Theater und Orchester, Straßen und Plätze, aber auch Verwaltungsgebäude, Schulen und Industrieanlagen zeugen noch heute vom Denken und Handeln der einstigen Landesherren, ihrer Familien, ihres Hofstaats und ihrer Regierungsbeamten. Die 2. Thüringer Landesausstellung entdeckt diesen Reichtum neu. Den Besuchern eröffnen sich damit anschauliche und unterhaltende Einblicke sowohl in, wie auch hinter die Kulissen der Thüringer Residenzen. Dabei werden erstaunlich aktuelle Bezüge sichtbar. Und vieles rückt ins Blickfeld, was lange Zeit unbeachtet blieb.
|
|||||||||