|
|
|
|
|
|
|
Studiengruppe
für Sächsische Geschichte und Kultur e. V.
seit 1961
Grünwalder
Straße 225d, 81545 München
Tel./Fax: 089/646066, Mobiltel.: 0172/9120630
Schloß Wettinhöhe, Auerweg 2, 01445 Radebeul
Programm
März
bis Dezember
2017
|
|
|
Samstag
18. März 2017
14.30 Uhr |
|
München
Hotel
Bayerischer Hof
Fürstensalon
Promenadeplatz 2-6
|
|
Vortragsveranstaltung
Univ.-Prof.
Dr. Prinz Max v. Sachsen (1870-1951) im Licht der Gegenwart
Referent:
Dr. jur. Hubertus Deßloch, München
|
|
|
Samstag
25. März 2017
14.30 Uhr |
|
Dresden,
Hotel Taschenbergpalais
1. Stock
Taschenberg 3
|
|
Vortragsveranstaltung
Das Taschenberg-Hotel
aus der Sicht der Königsfamilie Wettin
Referentin:
Dr. Theophana v. Sachsen-Katte, Berlin/München
|
|
|
Samstag
6. Mai 2017
14.30 Uhr |
|
München
Hotel
Bayerischer Hof
Fürstensalon
Promenadeplatz 2-6
|
|
Vortragsveranstaltung
Das christliche
Abendland in Deutschland?
Referentin:
Pfr. a.D. Frank Biermann, München
|
|
|
Samstag
13. Mai 2017
14.30 Uhr |
|
Dresden,
Hotel Taschenbergpalais
1. Stock
Taschenberg 3
|
|
Vortragsveranstaltung
Die Wettinisch-Albertinische
Forstwirtschaft
Referent:
Prinz Daniel v. Sachsen, Moritzburg
|
|
|
Samstag
17. Juni 2017
14.30 Uhr |
|
Dresden,
Hotel Taschenbergpalais
1. Stock
Taschenberg 3
|
|
Vortragsveranstaltung
800
Jahre sächsische Geschichte, das Haus Wettin 1089 - 1889 (mit Bildern)
Referent:
Herr Rolf
Wilhelm in Zusammenarbeit mit Herrn Frieder Schellenberg, Dresden
|
|
|
Samstag
8. Juli 2017
14.30 Uhr |
|
München
Hotel
Bayerischer Hof
Fürstensalon
Promenadeplatz 2-6
|
|
Vortragsveranstaltung
Die Baumeister-Architekten
aus Sachsen: Gottfried Semper und Max Lippmann
Referent:
Chevalier d'Adolphe Jean Louis Schlimm, München
|
|
|
|
|
|
|
August
und September - Sommerpause
|
|
|
Samstag
14. Oktober 2017
14.30 Uhr |
|
München
Hotel
Bayerischer Hof
Fürstensalon
Promenadeplatz 2-6 |
|
Vortragsveranstaltung
Luther
und seine Erben
Referent:
Herr Pfr. Dr. Reiner Zimmermann, München
|
|
|
Samstag
21. Oktober 2017
14.30 Uhr |
|
Dresden,
Hotel Taschenbergpalais
1. Stock
Taschenberg 3
|
|
Vortragsveranstaltung
Die Reformation
in Sachsen (mit Bildern)
Referent:
Herr Dr.-Ing. Dietrich Noack, Rabenau
|
|
|
Samstag
11. November 2017
14.30 Uhr |
|
Dresden,
Hotel Taschenbergpalais
1. Stock
Taschenberg 3 |
|
Vortragsveranstaltung
Eine
bedeutende Familiengeschichte aus Radebeul
erzählt
von Herrn Jürgen Harnisch und Frau Christina, Radebeul
|
|
|
Samstag
18. November 2017
14.30 Uhr |
|
München
Hotel
Bayerischer Hof
Gelber Salon
Promenadeplatz 2-6 |
|
Vortragsveranstaltung
Maria
Aurora Gräfin v. Königsmark (1662-1728), berühmteste Frau
zweier Jahrhunderte, Mutter des Moritz v. Sachsen
Referentin:
Dr. Sylvia Krauß, Archivoberrätin, München
|
|
|
Samstag
2. Dezember 2017
14.30 Uhr |
|
Dresden,
Hotel Taschenbergpalais
1. Stock
Taschenberg 3 |
|
Adventsfeier
Wagner
und Weihnachtsstollen
aus
unserem Buch Bayern
und Sachsen von Dr. Prinz Albert v. Sachsen (2004)
|
|
|
Samstag
9. Dezember 2017
14.30 Uhr |
|
München
Hotel
Bayerischer Hof
Fürstensalon
Promenadeplatz 2-6 |
|
Adventsfeier
Wagner
und Weihnachtsstollen
aus
unserem Buch Bayern
und Sachsen von Dr. Prinz Albert v. Sachsen (2004)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Programmänderungen
vorbehalten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bitte
unterstützen Sie die Arbeit der Studiengruppe für Sächsische
Geschichte und Kultur durch die Werbung neuer Mitglieder. Dankbar wären
wir, wenn Sie unsere Aufgaben und Ziele auch jüngeren Menschen bekannt
machen würden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seitenanfang
zurück
Startseite
- Albert Prinz von Sachsen
|
|